S O N N T A G S R A D L E R die Touren |
![]() |
die Gruppe | die Touren | die Photos | Kontakt/Impressum/Datenschutz | open trails |
Was zum Thema Stromerzeugung und das dabei entstehende CO2. | |
Electricity Map Emissionen der Elektrizitätsproduktion in Echtzeit. https://www.electricitymap.org/?wind=false&solar=false&page=map |
Energy Charts Die Seite für interaktive Grafiken zu Stromproduktion und Börsenstrompreisen in Deutschland. https://www.energy-charts.de/index_de.htm |
Tourenangebot
WICHTIG für Mitfahrende !!!
Die Teilnahme an den Touren erfolgt auf eigene Gefahr und es gilt
für alle(!) Mitfahrer die StVO !!!
Alle Teilnehmer sollten sich an die DIMB "trail-rules" fair-on-trails
und, soweit zutreffend, an den Vertrider-Kodex halten.
|
Tour mit weniger als 800 Höhenmeter.
Geringeres Tempo. |
|
Mittelschwere Tour, mittlere bis gute
Kondition,sichere Fahrtechnik nötig. |
|
Schwere Tour, gute bis sehr gute
Kondition nötig. |
NEWS |
Anregungen, Tourenvorschläge, etc. per E-Mail an
information@sonntagsradler.de
Touren und Termine 2023
Teilnehmer - innen können sich mit diesem Link über den DFN Terminplaner für die Touren anmelden.
Datum | Strecke |
Länge |
Höhenmeter |
Info |
Kategorie |
Start |
|
|
|
|
|
|
|
So 4.Juni |
Susanne´s MTB-Tour "Trailtour Kälblescheuer" Ab Staufen über viele kleine, nette, gut fahrbare trails hoch Richtung Kälblescheuer und dort weiter in einem Bogen hauptsächlich auf trails an Sulzburg vorbei zurück nach Staufen. Vesper mitnehmen. Eis oder Kaffee dann am Ende der Tour in Staufen. Anfahrt mit Zug bis Bad krozingen bzw. bis Staufen Südbahnhof oder natürlich mit dem Rad oder mit PKW. Abfahrt FR HBf 10:42 (Gleis4), Bad Krozingen Umsteigen, Ankunft Staufen Süd 11:17. Da in Krozingen 13 Minuten Umstieg sind, könntet Ihr auch von dort mit dem Rad nach Staufen zu rollen. |
32 km | 1000 Hm | Info |
|
Staufen PP am Freibad/Camping Belchenblick (siehe Start des tracks) 11:20 Staufen Süd-BHf 11:17 Uhr |
So 28.Mai |
Gunnar´s MTB-Tour "Feldberg" Schön langsam über Kappel zum Schauinsland hochkurbeln und dann weiter bis zum Feldberg, eventuell Herzogenhorn. Zurück den gleichen Weg und vom Schauinsland dann auf dem badisch moonrise runter nach Freiburg. Wenn Herzogenhorn zu weit ist, dann machen wirs kürzer. der Plan ist nicht statisch. Und, es wird gemütlich. Wir sind weder auf der Jagd, noch auf der Flucht. Einkehr entweder an der Wilhelmer Hütte, oder, wenn wir so weit fahren beim ehemaligen Leistungszentrum am Herzogenhorn. |
50 km | 1500 Hm |
|
Littenweiler am BHf 10:30 Uhr |
|
So 21. Mai |
Gunnar´s MTB-Tour "Hinterzarten-Breitnau-Kandelhöhenweg" Mit dem Zug nach Hinterzarten. Dann über breitnau, thurner, st. märgen, kapfenkapelle, st. peter, den kandelhöhenweg zurück in richtung freiburg. Am flaunser können wir entscheiden ob wir über die schlangenkapelle runter fahren oder weiter auf dem kandelhöhenweg nach freiburg fahren. |
50 km | 1000 Hm |
|
HBf 10:17 Uhr nach Hinterzarten |
|
Sa 20. Mai |
Susanne´s MTB-Tour "Schlangenkapelle" durch den Ottiliendobel hoch nach St.Ottilien. Dann weiter auf trails hoch bis zum Kandelhöhenweg und zum Flaunser. Runter zur Schlangenkapelle und von dort auf hübschem Schlangenlinientrail ins Tal. (S0, S1) Einkehr in Stegen im Cafe am Dorfplatz oder in Freiburg GantherBiergarten. |
27 km | 700 Hm | Info |
|
Johanneskirche 11:00 Uhr Sandfang-Brücke 11.20 |
Do 18. Mai |
Joachim´s MTB-Tour "4-Burgen-Tour" 4Burgen-Tour von Kenzingen nach Waldkirch. Durch Weinberge zur Burg Lichteneck - Burg Landeck - Eichbergturm - Hochburg - Kastelburg Fahrzeit bis Waldkirch 3 Std. Keine Einkehr, Rucksackvesper mitnehmen. In Waldkirch können wir dann einen Kaffee trinken. Wer will kann danach mit dem Rad nach Freiburg zurück fahren, ca. 1 Std über Radwege. Oder mit der S-Bahn. |
32 km | 844 Hm | Info |
|
Freiburg HBF Gleis 1 10:42 Uhr |
Datum | Strecke |
Länge |
Höhenmeter |
Info |
Kategorie |
Start |
|
|
|
|
|
|
|
So 9. Oktober |
Susanne´s MTB-Tour "Ezelbacher Höhenweg" Hoch zur Eduardshöhe übers Langenbacher Tal, dann über die gemäßigte Kaltwasserauffahhrt zum Gießhübel. Dort Einkehr zum Kräftesammeln vor der Abfahrt. Dann Einstieg in den trail, der uns über den Etzelbacher Höhenweg runter führt bis Staufen. Auf Höhe Kohlerhof gäbe es die Möglichkeit abzukürzen, bei Bedarf. Zurück nach Freiburg über Bollschweil, Sölden, Au. |
45 km | 1100 Hm | Info |
|
Johanneskirche 11:00 Uhr |
So 25. September fällt aus wegen Regen !! |
Susanne´s MTB-Tour "Stepfelefels" GPX Download siehe "Info". Von der Sternwaldwiese Richtung Kappel und über Leopoldstollen hoch zur Wetterstation Schauinsland, unterhalb des Gipfels vor zur Strasse, diese überqueren und in den ersten trail einsteigen. Runter bis Holzschlägermatte, dort auf Forstweg queren bis zum Einstieg in den Wurzel-trail der am Stepfelefels vorbei runter führt bis Kohlerhau. Weiter bis Sohlacker über Wolfskopf (oder wenn wir Lust haben auch Badisch Moonrise). Von dort Spitzkehrentrail runter Richtung St.Valentin. Einkehr in St.Valentin, wenn wir einen freien Tisch finden. Oder am Ende der Tour im Waldhaus. Einkehr erst am Ende der Tour. Genügend Trinken und Essen mitnehmen! |
35 km | 1200 Hm |
Info Info |
|
Sternwaldwiese 11:00 Uhr |
abgesagt!!! verschoben !!! |
Eberhard´s MTB-Tour "Allmend" . Wolfstiege - Trail - St.Peter (Einkehr) - Lindlehof - Nesselplatz - Trail - Allmend - Trail - Wildtaler Eck - Lehener Eck - Wildtal - Zähringen (Eisdiele) |
50 km | 1200 Hm |
|
Sandfang Brücke 10:00 Uhr |
|
So 21. August |
Christof´s MTB-Tour "Rund um Schaui 22" GPX Download und Streckenprofil siehe "Info". Gefühlt "lange" Auffahrt bis Haldenköpfle. Dann kurz "abtauchen" in den Stohren. Hier einige Trailabschnitte. Dann wieder aufwärts und zwischen Gießhübel und Kohlerhöfe zur Eduardshöhe queren. Weiter bis zur Holzschlägermatt. Dann endgültige Abfahrt (Trails und Forstwege) über Mittelstation nach Günterstal. Keine Einkehr geplant. Genügend Trinken und Essen mitnehmen! |
50 km | 1480 Hm | Info |
|
Johanneskirche 10:00 Uhr |
Sa 13. August |
Bernd´s MTB-Tour "von Seebruck zum Rinken" wir fahren mit dem 9 euro-ticket vom hauptbahnhof nach seebrugg: HBF Gleis 7 Zug nach Seebrugg Abfahrt 9:10 Uhr (10 min früher da sein, damit wir alle in den Zug reinkommen) Wir starten in Seebrugg und fahren am Seeufer entlang Richtung Aha. Nachdem wir nun warmgefahren sind, geht es auf Forstwegen hoch Richtung Bärental. Es folgt eine Abfahrt mit kurzem flowigen Trail. Nächster Anstieg geht bis zum Matthisleweiher. Dort ist ein kleiner Stopp eingeplant: Bade- bzw. Vesperpause Dann geht es weiter Richtung Rinken. Vor dem letzten knackigen Anstieg auf den Hinterwaldkopf kann je nach Wunsch in der Hinterwaldkopfhütte eingekehrt werden. Nach Erreichen des Gipfels geht es nur noch abwärts bis nach Falkensteig. Rückfahrt dann über das Dreisamtal. Es ist eine Tour mit schönen Passagen, tollen Aussichten und ein paar knackigen Anstiegen. Aber gut machbar. Wer will packt die Badehose und kleines Handtuch ein. Es besteht auch die Möglichkeit einzukehren - allerdings erst gegen Ende der Tour. Empfehlung ist daher einen Riegel o.ä. dabei zu haben. Trails S1 , einzelne Stellen S 2 Bitte um kurze Nachricht als Eintrag in den DNF-Planer hier auf der homepage oder per Mail an mich oder SMS / Signal an 0176 75621143 Grüße Bernd |
55 km | 880 Hm |
|
Hauptbahnhof Gleis7 9:00 Uhr |
|
So 17. Juli |
Gunnar´s MTB-Tour "Dreisamtalumrundung" Wir machen uns einfach und fahren mit dem 9 euro-ticket um 9.37 vom hauptbahnhof nach hinterzarten und von dort um körner zu sparen einfach auf dem radweg nach breitnau. ab dann wirds interessant. wir radeln bis zum windrad und "klettern" dann auf wiesenpfaden hoch zum "hohwarth", einem schönen aussichtspunkt mit kleiner erster pause. Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum naturfreundehaus am "fahrenberg". Es ist aber noch zu früh für die Einkehr und deshalb radeln wir vorbei. kurz auf asphalt und dann wieder wiesenwegle, unter der B 500 durch und halten uns dann links in richtung "thurner". nach einem kleinen abstecher mit blick ins "jostal" queren wir wieder die B 500 und kurven auf wiesentrails mit kleinen abfahrten und kleinen anstiegen bis zum gasthof "sonne" in "neuhäusle" dort einkehr. anschließend müssen wir eine steile aber kurze rampe hoch und haben wieder wunderbare wiesenwege unter den stollen. wir kreuzen dann wieder zweimal die L 127 , passieren in st. märgen die "weißtannenhalle" und die "rankmühle", bevor wir hochkurbeln zur "kapfenkapelle". kleine pause. weiter wieder auf wiesenwegen und holprigen waldwegen zur straße zum "plattenhof", queren diese, fahren ein kurzes stück auf einem feldweg, bevor es auf trails runter geht zm campingplatz in st. märgen. ab jetzt bewegen wir uns auf dem kandelhöhenweg. mit vielen aufs und abs gehts bis zum "flaunser". ein kleines stück halten wir die höhe und trailen und dann runter auf S1, S2 pfaden zur "schlangenkapelle". jetzt noch mal S1, S2 (spitzkehren) und nun schlagen wir ganz in der nähe des "baldenweger hofs" im dreisamtal auf und rollen über ebnet zurück nach freiburg. das ist eine traumhafte, technisch überwiegend unschwere panoramatour mit gut 800 hm und ca. 45 km. lediglich am schluss zur schlangenkapelle runter wird der trail anpruchsvoller. die schwierigen stellen sind relativ kurz und können auch geschoben werden. wir haben auf der ganzen runde freie blicke ins dreisamtal, können, mit blick nach norden sehen, wo wir ein paar stunden später sein werden, und dann, mit blick nach süden, wo wir vor ein paar stunden gewesen sind. es ist sinnvoll gut 10 minuten vor abfahrt des zuges am gleis zu sein, der zug könnte voll werden. bitte gebt mir bescheid, wenn ihr mitkommen wollt. hier als mail mail an gunnar oder über 0761-3196819 oder 0176 43024053 viele grüße derweilen, gunnar |
45 km | 800 Hm |
|
Hauptbahnhof 9:25 Uhr |
|
So 10. Juli |
Christof´s MTB-Tour "Hinterzarten 22" GPX Download und Streckenprofil siehe "Info". Meist Forstwege, im Bereich Rinken,Hinterzarten,Breitnau und Himmelreich einige Trails (S1-S2). Keine Einkehr geplant. Genügend Wasser und Essen mitnehmen! |
64 km | 1350 Hm | Info |
|
Johanneskirche 10:30 Uhr |
So 03. Juli |
Joachim´s MTB-Tour "Rohrhardsberg" Tourenbeschreibung siehe "Info" |
60 km | 2000 Hm | Info |
|
Bahnhof Gleis 5 9.34 Uhr Abfahrt mind.10 Min früher da sein!!!! |
Sa/So 25./26. Juni |
Bike Camp 2022 Das Wochenende stationär auf einem Camping Platz in den Vogesen. Samstag: MTB Tour "Petit Ballon 22" Sonntag: MTB Tour "Schweisel" |
35 km 38 km |
950 Hm 940 Hm |
Info |
|
Eingang des Camping in Lutterbach. 11 Uhr. |
So 12. Juni |
Susanne´s MTB-Tour "Schauinsland-Eckhof-Stockenhöfen" über Leopoldsstollen und Wetterstation hoch zum Schauinsland - trail zu Gießhübel und weiter bis Eduardshöhe - Querung zum Eckhof - dort leider kein leckeres Eckhof-Eis, weil sonntags geschlossen - dann Abfahrt auf trail nach Stockenhöfen - zurück nach Merzhausen Eis gibt es dann in Merzahusen am Dorfplatz |
32 km | 1060 Hm |
|
Johanneskirche - 11 Uhr | |
So 1. Mai |
Susanne´s MTB-Tour "Sohlhexen Trails" Beschreibung siehe Info. Wetter wird gut - Tour findet statt !! |
18 km | 730 Hm | Info+GPX Daten |
|
Sternwaldwiese - 11 Uhr |
So 20. März |
Christof´s MTB-Tour "Hexental 2022" Beschreibung siehe Info. |
26 km | 640 Hm | Info+GPX Daten |
|
Johanneskirche - 12 Uhr |
Touren und Termine 2021
Datum | Strecke |
Länge |
Höhenmeter |
Info |
Kategorie |
Start |
|
|
|
|
|
|
|
So 2. Oktober |
Christof´s MTB-Tour "Föhrental 2021" Beschreibung siehe Info. |
35 km | 800 Hm | Info+GPX Daten |
Bilder
|
Johanneskirche - 11 Uhr Sandfangbrücke - 11:15 |
Touren und Termine 2020
Datum | Strecke |
Länge |
Höhenmeter |
Info |
Kategorie |
Start |
|
|
|
|
|
|
|
15. März |
Susanne´s MTB "Schlangenkapelle" durch den Ottiliendobel hoch nach St.Ottilien. Dann weiter auf trails hoch bis zum Kandelhöhenweg und zum Flaunser. Runter zur Schlangenkapelle und von dort auf hübschem Schlangenlinientrail ins Tal. Einkehr im Attental Kaffee Faller. (S0, S1) |
27 km | 700 Hm | Info+GPX Daten |
|
Johanneskirche - 11 Uhr Sandfangbrücke - 11:20 |
fällt aus wegen Corona !! |
Eberhard´s MTB Tour "Frühlingstour rund um den Rosskopf" Vom Studentenheim über Katharinenbrunnen - Rotteckruh - Ochsenlager - Galgenberg - Ebnet Einkehr dann in Freiburg |
20 km | 800 Hm | TourDaten |
|
Johanneskirche 11 Uhr |